beim Historischen Verein Neumarkt in der Oberpfalz und Umgebung e.V.
Unser Verein wendet sich an alle, die sich für die Geschichte Neumarkts und seines Umlandes interessieren.
Ziel des Vereins ist es, das Geschichtsbewusstsein zu fördern und das Verständnis für das historische Erbe zu wecken.
Die Ergebnisse der Geschichtsforschung werden in jährlich erscheinenden Berichten veröffentlicht und über Vorträge und Besuche historischer Stätten Geschichtskenntnisse vermittelt.
Weitere Informationen zum Historischen Verein Neumarkt finden Sie auf der Seite „Unser Verein„.
Aktuelles
- Rundschreiben 02/2023 mit Programm der zweiten JahrshälfteSoeben wurde das zweite Rundschreiben des Jahres 2023 veröffentlicht. Den Mitgliedern des Vereins wird es in den nächsten Tagen per Post oder E-Mail zugestellt.Das Dokument enthält u.A. die Veranstaltungstermine der zweiten Jahreshälfte und kann auch über … Weiterlesen
- Versand der RundschreibenMit den Rundschreiben informieren wir Sie als Mitglieder zweimal im Jahr über geplante Veranstaltungen und Neuigkeiten im Verein. Eine Bitte an alle Vereins-Mitglieder, die das Rundschreiben noch per Brief erhalten: Der Arbeitsaufwand zum Versenden der Rundschreiben … Weiterlesen
- Rückgabemöglichkeit für PublikationenWer bereits vergriffene Publikation des Historischen Vereins besitzt und diese nicht mehr benötigt, möchte diese nicht in der Papiertonne entsorgen, sondern dem Verein zurückgeben. Unser besonderes Interesse gilt dem Band 17 der Neumarkter historischen Beiträge über … Weiterlesen
- Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2022Im Anschluss an den Vortrag von Dieter Schwaiger zum Thema „Richard Mendl – Zeuge Jehovas in Pelchenhofen und Opfer des Nationalsozialismus“ fand am 15. November 2022 die jährliche Mitgliederversammlung statt. Wahl des Vorstands Auf der Tagungsordnung … Weiterlesen
- Band 17 der Neumarkter Historischen Beiträge wurde veröffentlichtVor kurzem ist der neue Band der Neumarkter Historischen Beiträge mit dem Titel „Martin Willibald Schrettinger (1772 – 1851)“ erschienen. Mitglieder des historischen Vereins, die den Band nicht mit der Post erhalten, können ihn ab Freitag, … Weiterlesen