Herzlich willkommen!

beim Historischen Verein Neumarkt in der Oberpfalz und Umgebung e.V.

Unser Verein wendet sich an alle, die sich für die Geschichte Neumarkts und seines Umlandes interessieren.

Ziel des Vereins ist es, das Geschichtsbewusstsein zu fördern und das Verständnis für das historische Erbe zu wecken.

Die Ergebnisse der Geschichtsforschung werden in jährlich erscheinenden Berichten veröffentlicht und über Vorträge und Besuche historischer Stätten Geschichtskenntnisse vermittelt.

Weitere Informationen zum Historischen Verein Neumarkt finden Sie auf der Seite „Unser Verein„.

Aktuelles

  • Rundschreiben 02/2023 mit Programm der zweiten Jahrshälfte
    Soeben wurde das zweite Rundschreiben des Jahres 2023 veröffentlicht. Den Mitgliedern des Vereins wird es in den nächsten Tagen per Post oder E-Mail zugestellt.Das Dokument enthält u.A. die Veranstaltungstermine der zweiten Jahreshälfte und kann auch über  … Weiterlesen
  • Versand der Rundschreiben
    Mit den Rundschreiben informieren wir Sie als Mitglieder zweimal im Jahr über geplante Veranstaltungen und Neuigkeiten im Verein.  Eine Bitte an alle Vereins-Mitglieder, die das Rundschreiben noch per Brief erhalten: Der Arbeitsaufwand zum Versenden der Rundschreiben  … Weiterlesen
  • Rückgabemöglichkeit für Publikationen
    Wer bereits vergriffene Publikation des Historischen Vereins besitzt und diese nicht mehr benötigt, möchte diese nicht in der Papiertonne entsorgen, sondern dem Verein zurückgeben. Unser besonderes Interesse gilt dem Band 17 der Neumarkter historischen Beiträge über  … Weiterlesen
  • Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2022
    Im Anschluss an den Vortrag von Dieter Schwaiger zum Thema „Richard Mendl – Zeuge Jehovas in Pelchenhofen und Opfer des Nationalsozialismus“ fand am 15. November 2022 die jährliche Mitgliederversammlung statt. Wahl des Vorstands Auf der Tagungsordnung  … Weiterlesen
  • Band 17 der Neumarkter Historischen Beiträge wurde veröffentlicht
    Vor kurzem ist der neue Band der Neumarkter Historischen Beiträge mit dem Titel „Martin Willibald Schrettinger (1772 – 1851)“ erschienen. Mitglieder des historischen Vereins, die den Band nicht mit der Post erhalten, können ihn ab Freitag,  … Weiterlesen

Veranstaltungen

Die folgenden Veranstaltungen werden vom Historischen Verein angeboten:


Bildungsfahrt in den westlichen Landkreis Neumarkt

Datum: 7. Oktober 2023
Uhrzeit: 08:00 - 17:00

Bildungsfahrt „So nah, und doch kaum bekannt“

Ziele:
Sulzbürg: Ev. Schlosskirche St. Michael und Gruft, Landlmuseum
Erasbach, Weidenwang: Gruß an Chr. W. Gluck
Freystadt: Spitalkirche, Klostergarten
Seligenporten/Pavelsbach: Grenzstein, Steinkreuze
Dippenricht: Keltenschanze (je nach Wetter)

Leitung/Führungen: Rudi Bayerl

Busfahrt Abfahrt 8.00 Uhr bei der Hauptschule West/Volksfestplatz, Rückkehr ca. 17.00 Uhr

Anmeldung ab sofort bei Kath. Erwachsenenbildung Neumarkt Tel. 09181-9898

Anmeldeschluss: 22. September 2023

Fahrpreis: 18 €

Spätmittelalterliches Neumarkt

Datum: 24. Oktober 2023
Uhrzeit: 19:30
Ort: Mehrzweckraum im Bürgerhaus, Fischergasse 1

Beiträge der Archäologie.

Referentin: Daniela Rehberger (M.A.), Neumarkt

Im Anschluss an den Vortrag: Außerordentliche Mitgliederversammlung

Das Neumarkter Passionsspiel von 1772

Datum: 14. November 2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Mehrzweckraum im Bürgerhaus, Fischergasse 1

Referent: Meinrad Spinner, Neumarkt

Hinweis: Der Eingang zum Mehrzweckraum im Bürgerhaus erfolgt über den Innenhof beim Schreiberhaus (Dr.-Magnus-Weinberg-Platz)