beim Historischen Verein Neumarkt in der Oberpfalz und Umgebung e.V.
Unser Verein wendet sich an alle, die sich für die Geschichte Neumarkts und seines Umlandes interessieren.
Ziel des Vereins ist es, das Geschichtsbewusstsein zu fördern und das Verständnis für das historische Erbe zu wecken.
Die Ergebnisse der Geschichtsforschung werden in jährlich erscheinenden Berichten veröffentlicht und über Vorträge und Besuche historischer Stätten Geschichtskenntnisse vermittelt.
Weitere Informationen zum Historischen Verein Neumarkt finden Sie auf der Seite „Unser Verein„.
Aktuelles
- Rundschreiben 01/2025 mit Programm der ersten JahreshälfteSoeben wurde das erste Rundschreiben des Jahres 2025 veröffentlicht.Den Mitgliedern des Vereins wird es in den nächsten Tagen per Post oder E-Mail zugestellt. Das Rundschreiben enthält u.A. Informationen zur Mitgliederversammlung und die Veranstaltungstermine der ersten Jahreshälfte.Das …
„Rundschreiben 01/2025 mit Programm der ersten Jahreshälfte“ weiterlesen
- Mitgliederversammlung 2025 mit NeuwahlHiermit laden wir nach § 15 der Satzung zur diesjährigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ins Bürgerhaus Neumarkt i.d.OPf., Fischergasse 1 (Mehrzweckraum) ein. Termin ist der 7. Januar 2025 ab 19.00 Uhr Tagesordnung:1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes2. Kassenbericht des …
- Die Lebensgeschichte von Johann Gammerl in der BR-MediathekIm April 2024 hat Johannes Ehbauer im Rahmen eines Vortrags über die Lebensgeschichte seines Ur-Urgroßvaters Johann Gammerl berichtet.Der Bayerische Rundfunk hat jetzt einen Beitrag über dessen bewegende Lebensgeschichte im Rahmen der Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel“ …
„Die Lebensgeschichte von Johann Gammerl in der BR-Mediathek“ weiterlesen
- Vortrag entfälltDer Vortrag am 22. Oktober von Herrn Kraus „Herrschaftsakzeptanz und lokale Verwaltungspraxis im Dreißigjährigen Krieg“ muss leider auf Grund persönlicher Gründe des Referenten entfallen. Er wird 2025 nachgeholt.
- Rundschreiben 02/2024 mit Programm der zweiten JahrshälfteSoeben wurde das zweite Rundschreiben des Jahres 2024 veröffentlicht. Den Mitgliedern des Vereins wird es in den nächsten Tagen per Post oder E-Mail zugestellt. Das Rundschreiben enthält u.A. die Veranstaltungstermine der zweiten Jahreshälfte und kann auch …
„Rundschreiben 02/2024 mit Programm der zweiten Jahrshälfte“ weiterlesen