Veranstaltungen

Die folgenden Veranstaltungen werden vom Historischen Verein angeboten:


Das Staatsarchiv Amberg

Datum: 18. April 2023
Uhrzeit: 19:30
Ort: Mehrzweckraum Bürgerhaus

Bestände und Forschungsmöglichkeiten zur Neumarkter Geschichte

Referentin: Dr. Rita Maria Sagstetter M.A., Amberg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eine Flaschenpost aus der Vergangenheit – Ausgrabungen im Hof der Neumarkter Residenz

Datum: 26. April 2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Mehrzweckraum Bürgerhaus

Anfangs waren die Erwartungen verhalten. Wie sollten banale Leitungsgräben neue Erkenntnisse über die pfalzgräfliche Residenz liefern können? Doch es stellte sich das genaue Gegenteil heraus: Im noch kaum untersuchten Hof wurden Spuren der Stadtbefestigung aus der Anfangszeit der Stadt, vor allen Residenzbauten, in den Profilen sichtbar. Auch Baubefunde des mythenumrankten Johannschen Schlosses kamen zutage, mit inbegriffen seiner Bauzeit, Bestehenszeit und Zerstörung durch den Großbrand. Auf diesen folgten die Spuren des heute noch weitgehend bestehenden Neubaus ab 1521 und Erkenntnisse zu dessen früherem Aussehen und Veränderungen über die Zeit nach der Nutzung als Residenz. Den Abschluss bildeten kleine aber feine Zeugnisse der Zeitgeschichte. Der Vortrag soll diese ersten Ergebnisse vorstellen.

Vortrag von Daniela Rehberger

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hans Neidhardt, Neumarkts letzter Kreisleiter (1942-1945)

Datum: 16. Mai 2023
Uhrzeit: 19:30
Ort: Mehrzweckraum Bürgerhaus

Referent: Dr. Frank Präger, Neumarkt

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Barock! Bayern und Böhmen

Datum: 13. Juni 2023
Uhrzeit: 19:30
Ort: Mehrzweckraum Bürgerhaus

Vortrag zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2023/24 in Regensburg und Prag

Referent: Dr. Peter Wolf, Haus der Bayerischen Geschichte/Augsburg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hinweis: Der Eingang zum Mehrzweckraum im Bürgerhaus erfolgt über den Innenhof beim Schreiberhaus (Dr.-Magnus-Weinberg-Platz)