Mitgliederversammlung 2025 mit Neuwahl

Hiermit laden wir nach § 15 der Satzung zur diesjährigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ins Bürgerhaus Neumarkt i.d.OPf., Fischergasse 1 (Mehrzweckraum) ein.

Termin ist der 7. Januar 2025 ab 19.00 Uhr

Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
2. Kassenbericht des Schatzmeisters
3. Entlastung der Vorstandschaft
4. Neuwahlen
5. Sonstiges, Wünsche, Anregungen

Im Anschluss referiert Dr. Frank Präger über das Thema
„Vom Nutzen des Sammelns – Plattenfotos in der photographischen Sammlung des Stadtarchivs Neumarkt i.d.OPf.“

Die Lebensgeschichte von Johann Gammerl in der BR-Mediathek

Im April 2024 hat Johannes Ehbauer im Rahmen eines Vortrags über die Lebensgeschichte seines Ur-Urgroßvaters Johann Gammerl berichtet.
Der Bayerische Rundfunk hat jetzt einen Beitrag über dessen bewegende Lebensgeschichte im Rahmen der Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel“ veröffentlicht.
Über die BR-Mediathek kann die Sendung jederzeit über diesen Link aufgerufen werden.


Da wir wiederholt Anfragen zum Bezugs des Buches erhalten haben möchten wir folgende Informationen bereitstellen:
Das Buch zur Lebensgeschichte von Johann Gammerl kann direkt über den Autor, Herrn Johannes Ehbauer, bezogen werden. Schicken Sie bei Interesse eine Mail an buch-gammerl@gmx.net

Das Werk hat 192 Seiten und ist als hochwertige geschnürte Klebebindung nur im Hardcover erhältlich. Auf der linken Seite ist jeweils die Kopie der original Handschrift und auf der rechten Seite die Übersetzung des Manuskriptes. Zudem ergänzen zahlreiche Abbildung den Text.
Der Preis beträgt 40 € + 2,90 € Versandkosten innerhalb Deutschlands. 

Veröffentlichung der aktualisierten Vereinssatzung

Ab sofort ist auf der Seite „Unser Verein“ die aktualisierte Fassung der Vereinssatzung zu finden.
Wesentliche Änderungen sind
– der Entfall des 3. Vorsitzenden und
– die Verlängerung der Wahlperiode des erweiterten Vorstands von drei auf vier Jahre.

Die Änderungen an der Satzung wurden auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Oktober 2023 beschlossen.

Die bisherige Ausführung der Satzung finden Sie auf der Archiv Seite der Homepage.

Mitgliederversammlung am 16. Januar 2024 und Vorstellung des neuen Jahresberichts

Hiermit laden wir nach §15 der Satzung zur diesjährigen Mitgliederversammlung am
Dienstag, 16. Januar 2024 ab 19:00 Uhr ins Bürgerhaus, Fischergasse 1 ein.

Tagesordnung:

  1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  2. Kassenbericht des Schatzmeisters
  3. Entlastung der Vorstandschaft
  4. Sonstiges, Wünsche, Anregungen

Vor dem Beginn der Mitgliederversammlung wird von 19:00 bis 19:30 Uhr der neue Jahresbericht Band 30/2023 vorgestellt und kann von Mitgliedern mitgenommen werden. Der Termin kann daher auch „nur“ zu dieser Abholung genutzt werden. Einlass ist ab 18:40 Uhr. Eingang über die Rückseite (Dr. Magnus-Weinberg-Platz)