Katharina Tucher, eine spätmittelalterliche Mystikerin aus Neumarkt
Mehrzweckraum im Bürgerhaus Fischergasse 1, NeumarktVon 1418 bis 1421 schrieb die zunächst in Neumarkt/Oberpfalz, später in Nürnberg lebende Witwe Katharina Tucher ein aus 94 Einträgen bestehendes mystisches ‚Tagebuch‘. Diese Offenbarungen berichten über Visionen, Auditionen und vermutlich auch Träume, in denen unter anderen Christus und Maria im Mittelpunkt stehen. Das Werk ist in der überlieferten Form höchst privater Natur. Dennoch knüpft …